Badenfahrt 2023 - Piazza Piante
An dieser Badenfahrt werden wir zusammen mit der Jungwacht Baden, der Pfadi Baregg und der Pfadi Hochwacht die Kinder- und Jugendwelt "Piazza Piante" gestalten.
Damit auch Du uns an der Badenfahrt vom 18. - 27. August 2023 im Kurpark besuchen kannst, kannst Du einen Festpass bei uns kaufen. Somit wird auch gleich Piazza Piante unterstützt, damit es eine unvergessliche Badenfahrt für alle wird. Wir freuen uns auf euch!
Hier kannst Du Dir einen Badenfahrtbändel holen.
Wenn Du mehr über Piazza Piante erfahren willst, dann schaue doch bei unserer Webseite vorbei und folge uns auf Instagram.
Skilagerblog 2023
Dienstag, 07.02.2023
Wie immer sind wir um acht Uhr aufgestanden, etwa 15min später gab es Zmorge. Die Ämtli erledigt, die Skiausrüstung angezogen, begaben wir uns auf den Weg Richtung Piste. Zum Zmittag trafen wir uns alle an der Talstation, die Küchencrew hat wunderbare bündner Gerstensuppe gezaubert. Frisch gestärkt ging es wieder auf die Piste. Der nächste obligatorische Treffpunkt war das Znacht, es gab Lasagne und Salat. Das Abendprogramm war Casino, doch es ging nicht alles mit rechten Dingen zu. Es spitzte sich so sehr zu, dass die Polizei anrücken und den Bürgermeister wegen Steuergeldmissbrsuch in Haft nehmen musste. Das ganze konnte geregelt werden und so konnten wir beruhigt ins Bett gehen.
von Maren & Dominic (Leitende der Gruppen Trojax & Kadas)
Montag, 06.02.23
Am Morgen easy ufgstande, schnell zmorge gmampft und denn ab ufd Piste. Am Morge ischs wetter ufem Gamserrugg chli misty gsi, aber im Tal ischs fire gsi. S Zmittag isch kinda guet gsi aber chalt und dadurch chli lame - D Sunne isch sehr agnehm gsi. Am Nami ischs Wetter sehr wild (mit übsilon) worde. Mer sind fett im wald go shräddä natürlich mit Leiter (kappe). Am Schluss simmer is Beizli mit de jungs go hänge, hend Österrichische Hardstyle glost und sind fett abzoge wurde vo de Beiz. Denn hemmers heu ghaue will chalt gsi, sind smooth go dusche und hends denn entspäntli in Spar ghaue(däb(2015)). Bis am halbi siebni hemmer pause gmacht, denn hemmer e round "Lüge" gspielt (hend alli zoge wie en boge)
Denn hämmer eus e portion "rizz casimir" gegönnt. Denn simmer straight up in "computer games" inne dived und hend alles rasiert.
Das wärs gsi mitem lagerblog (pou pou pou)
Written by
Mf'secondos (gang gang)
Rating now ⬇️
Essen-
6.75/10
Stimmung
8/10
Wetter
Wechselhaft aber 7/10
von Jason, Max und Janis (Gruppe Secondhands)
Sonntag, 05.02.2023
Gestern Abend haben wir ein Gländgame gemacht. Das Ziel war ein Video zu filmen. Das konnte zum beispiel eine Werbung, ein Musikvideo oder irgendein Video werden. Gewonnen hat die Gruppe 5 mit einem Musikvideo. Danach gab es noch Punsch und Kekse. Am nächsten morgen mussten wir um 8:00 aufstehen. Um 10:00 gingen wir dann zum ersten mal auf die Piste, go «fätze». Dann gab es Lunch. Nach dem lunch machten wir noch ein paar Abfahrten und gingen danach in die Beiz eine heisse Schocki trinken. Am 15:00 kamen die ersten Kinder wieder ins Haus. Von 15:00 bis 18:00 hatten alle Freizeit und die meisten verbrachten die mit Spiele spielen, Pingpong oder töggele und duschen. Dann gab es leckere Älplermagronen zum essen. Danach hatten wir noch Atelierabend, bei dem es verschiedene Posten gibt, an denen man spielen, basteln usw. konnte.
Von Meret, Laura, Mia, Tizzi, Anais und Jael (Gruppe Draiegs)
Samstag, 04.02.2023: Anreise
Skilager 2023
Wir freuen uns nach zwei Jahren ohne Skila endlich wieder in den Schnee zu gehen!
Vom 4.-11. Februar 2023 gehen wir nach Wildhaus (SG), zusammen mit der Jungwacht.
Egal ob Ski oder Snowboard, Anfänger oder Profi - alle sind willkommen! :)
Du kannst dich gleich hier anmelden.
Jungwacht- & Blauringtheater 2022
"Mein Name ist Eugen"
- Wann:
Fr, 23. September: 20.00 - 22.30 Uhr
Sa, 24. September: 14.30 - 17.00 Uhr & 20.00 - 22.30 Uhr
So, 25. September: 14.30-17.00 Uhr
- Wo:
Roter Turm Saal in Baden
- Tickets:
Hier online erhältlich
Sommerlagerblog 2022
In diesem Sola lösen wir die haarsträubenden Fälle des Blauring Badens.
Erfahre hier in unserem Blog, was gerade bei uns in Bellelay (BE) passiert!
Donnerstag, 14. Juli 2022
Letzter Abend & unter freiem Himmel schlafen:
Mittwoch, 13. Juli 2022
Spiele mit den Zeugen & Olympiade:
Montag, 11. Juli 2022
Dorfgame & Wellnessabend:
Samstag & Sonntag, 9./10. Juli 2022
Besuchs- & Überlebenstag
Wetter: 10 / 10
Stimmung: 8 / 10
Tagesthema: Überlebenstag
„Unsere Eltern fahren uns zu erst nach Tavannes. 10 min später kam unser Zug und wir fuhren mit dem Zug nach Bern zu Elenas WG. Dan machten wir unsere Bettsachen Bereit. Zum Znacht gab es Späzli. Dan hatten wir Höck. Nach dem Höck erzählten sie uns eine Geschichte und wir gingen schlafen.
Morgen: Wir assen zmorgen, packten unsere Sachen zussammen und machten uns auf den Weg Zurück. Ein Zug kam später dan kauften wir uns etwas im Coop und assen es im Zug.
Wir mussten noch den Berg hochlaufen also erfanden wir ein Tanz der zum Sola Lied passte."
Noa (11), Samira (11), Ella (11) von der Gruppe Kalucos
Donnerstag, 7. Juli 2022
Wetter: 10 / 10
Stimmung: 9 / 10
Tagesthema: Chemiefall
„Am Donnerstag spielten wir "Capture the flag".
Beim Nachmittagsprogramm machten wir Experimente. Man konnte zum Beispiel einen Slime machen oder man konnte zuschauen, was passiert, wenn man Zauberkristalle (Mentos) in Zaubertrank (Coca Cola) wirft."
von N.J. (10), Ronja (10) von der Gruppe Polaris
Mittwoch, 6. Juli 2022
Wetter: 10 / 10
Stimmung: 8 / 10
Tagesthema: Diebstahl des Geheimrezeptes von „tête de moine“
„Nach dem wir geweckt wurden hatten wir unser Tägliches Morgenturnen. Danach gab es ein stärkendes Frühstück. Um halb elf sind wir zu einer Wanderung aufgebrochen. Später haben wir leckere Sandwiches zum Zmittag gegessen. Dann sind wir wieder zum Lagerplatz zurück gewandert. Zum Abendessen gab es leckeren Reis."
von Neva (12), Steffi (12) und Melina (13) von der Gruppe Kadas 16
Dienstag, 5. Juli 2022
Wetter: 9.5 / 10
Stimmung: 8 / 10
Tagesziel: Aufbau unserer Detektivinnenzentrale
„Heute beim Früstük Haben wir erfahren das heute Bautag ist. Jede gruppe Hatt etwas Anderes gebaut. zum Abendessen Haben wir mega leckeres schlangen brot gegessen. Am Abend Hatten wir einen mega grusligen Parcor im Wald gemacht."
von Olive (9) von der Gruppe Trojax
Montag, 4. Juli 2022
Wetter: 6 / 10
Stimmung: 8 / 10
Tagesthema: Ankunft und Kennenlernen des Lagerplatzes
„Um 8:30 Uhr trafen wir uns am Bahnhof in Baden. Wir verabschiedeten uns von unseren Eltern und machten uns auf den Weg ins Sola. Im Zug haben wir gegessen und uns Geschichten erzählt. Am Lagerplatz angekommen gab es einen super feinen Apero. Wir haben dann ein Spiel gespielt, um das Gelände besser kennen zu lernen. Nach dem Spiel gingen wir in unsere Zelte und machten es uns gemütlich. Wir durften dann ausruhen bis zum Abendessen. Zum Znacht gab es Älplermagrone und es war suuuper fein. :)"
von Nikita (15), Smilla (7), Ronja (13), Laila (13), Caroline (14) und Stella (13)
Групові заняття для всіх бажаючих
Gruppenstunde für Alle
Danke, Quartiersvereine Baden
Die Quartiersvereine der Stadt Baden haben den Erlös des diesjährigen Weihnachtsbaumverkaufes uns und der Pfadi Hochwacht gespendet. Wir bedanken uns recht herzlich für die grosszügige Unterstützung und freuen uns schon auf ein neues Zelt für unser Sommerlager!
Skila 2022 - ABGESAGT!
Aufgrund der momentanen Situation müssen wir das Skilager leider absagen. Genauere Infos folgen per Post.
Liebe Eltern, Angehörige und Bekannte
Die Vorbereitungen für unser alljährliches Theater laufen bereits auf Hochtouren und die Vorfreude steigt.
Unser Theater ist immer auch mit grossen finanziellen Ausgaben verbunden. Willst DU uns unterstützen? Unser Crowdfunding findest du hier: https://www.lokalhelden.ch/ronja-raeubertochter
Wir sind um jegliche finanzielle Hilfe dankbar! :)
Liebe Grüsse
Das Leitungsteam JWBR
Jungwacht- & Blauringtheater 2021
Hier sind die Infos zum diesjährigen JWBR Theater Ronja Räubertochter:
- Wann:
Sa, 11. September: 14.30-17.00 Uhr & 20.00-22.30 Uhr
So, 12. September: 14.30-17.00 Uhr
- Wo:
in der Alten Schmiede Baden (beim Werkk)
- Covid:
Es muss beim Besuch ein Covid-Zertifikat (geimpft, getestet, genesen) vorgewiesen werden können.
- Tickets:
Online erhältlich unter folgendem Link:
https://eventfrog.ch/en/p/theater-buehne/theater/jungwacht-blauringtheater-ronja-raeubertochter-6828790203730621376.html
Zudem wird es, wenn es noch genügend Plätze hat, einen Nachmittags- und Abendverkauf geben.
Sommerlagerblog 2021
"Grimms Grauen", so lautet der Titel des Märchenbuches, welches uns im Sommerlager begleiten wird. Erfahre hier in unserem Blog, was gerade bei uns passiert.
Donnerstag, 8. Juli 2021
Wetter: 5 / 10
Stimmung: 8 / 10
Märchen: Rumpelstilzchen
«Wie jeden Tag wurden wir mit einem anstrengenden Morgenturnen in den Tag eingeleitet. Das Märchen am Donnerstag war Rumpelstilzchen. Jedoch dürfen wir es nicht so nennen, weil sich auch diesmal ein Fehler ins Märchen eingeschlichen hat Das Ziel des Tages war es, den Buchgerechten, eigentlich falschen Namen herauszufinden. Dafür Cooperierten wir in gemischten Gruppen. Durch den Tag versuchten wir mit diversen Aufgaben den Namen des Märchens herauszufinden. Sie zogen sich bis in die Nacht hinein, sodass wir kleine Zelte aus Blachen bauen mussten, um immer abrufbereit für die Aufgaben zu sein. Die jüngeren Gruppen mussten ins Bett die Grösseren verweilten bis ca. 24 Uhr am Lagerfeuer. Eine Aufgabe war es, mit einem schlafenden Küchenmitglied ein Foto aufzunehmen. Eine Stimme, welche durch eine UE-Boom kann, befahl uns in unseren selbstgebauten Zelten zu schlafen. Um 4 Uhr wurde wir duruch die UE-Boom nocheinmal geweckt, und mussten weitere Aufgaben lösen, Da dies schon am Freitag morgen geschah, erfährt ihr weiteres in der nächsten Ausgabe.»
- Nikita (14) und Juliette (14) von der Gruppe Zuckis
Mittwoch, 7. Juli 2021
Wetter: 7 / 10
Stimmung: 9 / 10
Märchen: Bremer Stadtmusikanten
«Heute war die Luft rein
Und das essen sehr fein.
Am morgen dan schien kein Sonnenschein.
Wenig später musten wir viel laufen
Und treteten auf fast jeden haufen.
Rona war verschwunden…
Wir haben sie gefunden
Sie war fest gebunden.
Gestern war sie weg
Und hinter lies keinen Fleck.
Das Ziel ist nah
Und wir sind da!!»
- Ronja (9), Anna Sophia (9), Olivia (9), Hanna (9) und Maira (9) von der Gruppe Kadas 18/19
Dienstag, 6. Juli 2021
Wetter: 4 / 10
Stimmung: 4 / 10
Märchen: Schneewittchen
«Heute morgen sind wir früh aufgewacht. Dann haben wir so lange auf die Leiterinen gewartet. Sie haben uns mit sehr lauter Musik gewekt. Dann sind wir ins Morgenturnen gegangen wo Zwerge auf getaucht sind. Sie hisenipfel, Schüchi, Happy und Geini. Nach dem Fröschtük, gab es Programm. Wir Haben einen Sugus Parkur gemacht! Dan Haben wir Mittag gegessen. Am Mittagessen kamm neuer Zwerg, er hiss Chef. Nacher war Bautag. Wir haben Gestelle gebaut. Am Abend ist Rona…. Ää Chef weg gelaufen.»
- Sophie (8) und Klara (8) von der Gruppe Kadas 18/19
Montag, 5. Juli 2021
Wetter: 9 / 10
Stimmung: 6 / 10
Märchen: Hänsel und Gretel
«Heute war der Areisetag Nach einer langen Zugfahrt mit 5 mal umsteigen kamen wir bei der Standseilbahn an zuerst durften die jüngeren Gruppen einsteigen und dann waren auch wir drann. Oben angekommen durften wir unser grosses Gepäck abgeben. Wir liefen dann ungefährt eine halbe Stunde bis wir dann den Platz erreichten. Bei der ankunft wurden wir mit einem apero begrüsst und während wir assen wurde uns das Hensel und Gretel Märchen vorgelesen. Aber es viel uns auf das im Märchen viele Fehler auftauchten. Jetzt konnten wir in unsere Zelte einzihen. Als dann alle langsam fertig waren spielten wir noch ein Spiel indem man die Lagerregeln auf dem platz suchen musste. Dann gab es auch schon bald Znacht. Nach dem Znacht hatten wir zuerst pause aber dann war wieder Programm. In dem Spiel das wir spielten musste man zum einen stempel suchen und aufgaben lösen. Nach dem Spiel haben wir uns dann bettfertig gemacht und dann hiess es gute nacht.»
- Meret (13), Mia (13) und Tiziana (14) von der Gruppe Draiegs